Hüllblätter

Hüllblätter
Hüllblätter,
 
Botanik: 1) bei Moosen vorkommende »Blättchen«, die die Fortpflanzungsorgane umhüllen; 2) bei den Samenpflanzen die Blütenstände umgebende Hochblätter; bilden z. B. bei den Doldenblütlern die Hülle um die Blütendolde und die Hüllchen um die Blütendöldchen, bei den Korbblütlern den Hüllkelch (Involucrum) um die Blütenkörbchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hüllblätter — Hüllblätter, s. Blütenstand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Carlina acaulis — Silberdistel Silberdistel (Carlina acaulis subsp. acaulis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerbrot — Silberdistel Silberdistel (Carlina acaulis subsp. acaulis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …   Deutsch Wikipedia

  • Silberdistel — (Carlina acaulis subsp. acaulis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterdistel — Silberdistel Silberdistel (Carlina acaulis subsp. acaulis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …   Deutsch Wikipedia

  • Hüllblatt — Blütenstand der Großen Sterndolde (Astrantia major), bei der die Hüllblätter als Schauapparat dienen …   Deutsch Wikipedia

  • Involucrum — Dieser Artikel beschreibt das aus Hüllblättern aufgebaute Involucrum. Die entzündlich nekrotische Gewebsreaktion wird unter Sequester (Medizin) beschrieben. Blütenstand der Großen Sterndolde (Astrantia major), bei der die Hüllblätter als… …   Deutsch Wikipedia

  • Involukrum — Dieser Artikel beschreibt das aus Hüllblättern aufgebaute Involucrum. Die entzündlich nekrotische Gewebsreaktion wird unter Sequester (Medizin) beschrieben. Blütenstand der Großen Sterndolde (Astrantia major), bei der die Hüllblätter als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnaphalium — Ruhrkräuter Sumpf Ruhrkraut (Gnaphalium uliginosum). Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrkräuter — Sumpf Ruhrkraut (Gnaphalium uliginosum). Systematik Euasteriden II Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”